lebensretter20120001.pdf 2'019 KB

Lebensretter

Verschiedene Umstände müssen zusammen spielen damit bei einem Herzkreislaufstillstand ein Erfolg verzeichnet werden kann. Die ersten 3 Minuten sind entscheidend denn wenn die Rettungskette funktioniert dann ist es möglich.

 

 

 

1. das erkennen der Situtation und sofortiges Alarmieren via Telefonnummer 144

2. sofortiger Beginn mit BLS

3. Schnellstmögliche Unterstützung durch Defibrillator (AED) und erweitere Massnahmen (First-Responder)

4. Rettungsdienst schnellstmöglich vor Ort

5. Zielklinik mit erweiterten Mitteln

 

jedes Kettenglied ist wichtig, die Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.

 

Frischen sie ihr Wissen in Nothilfe auf ihr lokaler Samariterverein hilft ihnen gerne dabei.

infos unter www.samariter-unterwalden.ch

 

Es braucht keine Helden um Leben zu Retten, nur etwas Mut

Gallerie unserer Mutigen, welche erfolgreich waren

 

Portrait von Mirjam Fuchs
Mirjam
Portrait von Pia Bürgi
Pia
Portrait von Stefan Amgarten
Stefan
Portrait von Samantha Imfeld
Samantha
Portrait von Sandra Schallberger
Sandra
Portrait von Martin Halter
Martin
Portrait von Christoph Bättig
Christoph
Portrait von Christian Halter
Christian
Portrait von Christine Baer
Christine
Portrait von Esther Probst-Hebeisen
Esther
Portrait von Paul Käslin
Paul
Portrait von Nicole Gasser-Imfeld
Nicole
Portrait von Beat Ming
Beat
Portrait von Esther Ming-Bürgi
Esther
Portrait von Edi Imfeld-Sigrist
Edi
Portrait von Rolf Langenbacher
Rolf
Portrait von Remo Vogler
Remo
Portrait von Jenny Vogler
Jenny
Portrait von Yolanda Rohrer-Imfeld
Yolanda
Portrait von Adrian Vogler
Adrian
Portrait von Sämi Zumstein
Sämi
Portrait von Sascha Leitner
Sascha
Portrait von Christa Zumstein Ming
Christa